Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Wittenberg
Fläche: 240,32 km²
Einwohner: 46.930 (31. Dez. 2012)

Wittenberg, seit 1938 amtlich Lutherstadt Wittenberg, ist eine Stadt im östlichen Teil des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und Sitz des Landkreises Wittenberg. Sie liegt an der Elbe zwischen Dessau-Roßlau im Westen, dem Fläming im Norden, der Dübener Heide im Süden und des Elbe-Elster-Landes im Osten, knapp 100 Kilometer südwestlich von Berlin und etwa 70 Kilometer nordnordöstlich von Leipzig.

Herausragende Bedeutung erlangte Wittenberg als eines der wichtigsten deutschen Zentren politischer, kulturgeschichtlicher und künstlerischer Bestrebungen im 16. Jahrhundert. Die weltberühmten Reformationsstätten in der Altstadt und in verschiedenen Epochen entstandene Gebäude zählen zu den bedeutendsten Stätten der deutschen Geschichte. Die Wirkungsstätten Martin Luthers, Philipp Melanchthons und Lucas Cranach des Älteren werden bereits seit Jahrhunderten von internationalen Gästen aufgesucht. Wittenberg war Hauptstadt des sächsischen Kurkreises und herzogliche und kurfürstliche Residenz von Sachsen-Wittenberg. Später wurde die Stadt zum Zentrum der chemischen Industrie und ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt an den Strecken Berlin–Leipzig und Magdeburg–Dresden. Mit der Stadtkirche St. Marien, der Schlosskirche Allerheiligen, dem Lutherhaus und dem Melanchthonhaus sowie dem benachbarten Dessau-Wörlitzer Gartenreich ist Wittenberg mit seiner Umgebung die Region mit der dichtesten Ansiedlung von UNESCO-Welterbestätten der Erde.

Weitere Links:
www.wittenberg.de/
www.lutherstadt-wittenberg.de/
www.landkreis-wittenberg.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel wittenberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By Rauchi+88 (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - KELLER HCW GMBH

KELLER HCW GMBH

KELLER HCW, Mitglied der Division KELLER der französischen Unternehmensgruppe Legris Industries, zählt zu den weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauern in der grobkeramischen Industrie. Vom Engineering über Projektmanagement bis hin zur Abwicklung, Montage, Inbetriebnahme und zum Service: Unsere Kunden setzen auf unser umfassendes Know-how und unsere gebündelte Kompetenz als einziger Anbieter von Gesamtanlagen aus einer Hand mit zukunftsfähigen Konzepten.

Adresse & Kontaktdaten

KELLER HCW GMBH
Carl-Keller-Straße 2-10
49479 Ibbenbüren
Telefon: +49 5451 850
E-Mail: bewerbung@keller.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei KELLER HCW GMBH

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.